Antwort auf Beitrag 93825
Kann es darauf wirklich so eine einfache und kurze Antwort geben. Daran wage ich zumindest zu zweifeln.
Es ist klar und eine Tatsache, mit 18 wird man/frau erwachsen und kann so vieles selber entscheiden, was im Leben wichtig ist. Allerdings haben Forscher herausgefunden, dass ein Mensch erst so ab dem dreissigsten Lebensjahr geistig reif ist. Und somit gibt es auch bestimmt viele Gründe pro und eben soviele Gründe für ein kontra.
Kann es sein, dass ich die Dinge mit meinen bald 70 Jahren anders sehe als jüngere Generationen? Durchaus, denn die Welt hat sich verändert und ist nicht mehr wie damals in den Jahren vor dem Millenium-Jahr. Ich will jetzt keine Vergleiche zu Thailand oder anderen Sex-Destinationen machen, wir sind hier in der Schweiz und das zählt.
Für die einen ist es ein Markt, für andere ein Lebensinhalt. Jung und schön und unverbraucht oder unbelastet zählt heute vielfach - natürlich nicht immer - mehr als Erfahrung und Routine. So ist es im Arbeitsleben und in der Freizeit, natürlich auch im Sexgewerbe. Und jung sein, viel Geld haben und sich etwas leisten können ist doch einfach nur "cool".
Ein Vergleich aus meinem Berufsleben: Als ich nach der Schule und einem Sprachjahr nach einer vierjährigen Lehre das EFZ bekommen hatte war ich 21jährig. Heute haben wir im Betrieb einen ausgebildeten Lehrling (dreijährige Lehre), der gerade mal 18 Jahre alt geworden ist. Das gibt dann drei Jahre mehr Berufserfahrung als ich es damals hatte.wenn wir die 21 Jahre nehmen. Der 2025er hat also bereits mehr Erfahrung in der Berufswelt und ist demzufolge natürlich "reifer" als ich es damas im selben Alter war.
Es ist nicht verwerflich wenn sich jemand mit 18 Jahren (meistens sind es ja auch die Girls, die sowieso den Jungs in Sachen Reife überlegen sind), aber es muss eben auch wirklich so sein.