Es wäre sicher hilfreich, bei deinen Antworte in ganzen und verständlichen Sätzen zu schreiben oder zu zitieren, worauf du dich beziehst
Aus eigener Erfahrung mit der Staatshilfe habe ich eigentlich nur negative Erfahrungen gemacht. Die Anzeige ist ok, aber das hilft nicht wirklich weiter.
Im Wesentlichen wirst du (und andere betroffene Studios) hier nur rechtlich vorgehen können. Du kannst aber nicht erwarten, dass die Polizei oder die Staatsanwaltschaft bei so was alles stehen und liegen lässt und losrennt. Das kann durchaus Monate dauern bis zu einem Entscheid. Ich würde jeden neuen Fall melden, falls es wieder die gleiche Telefonnummer ist, auf den alten Fall hinweisen, bzw. die Polizei oder Staatsanwaltschaft fragen, wie man am Besten weitere Beweise nachliefert. Wenn man einmal einen Strafantrag eingereicht hat, kann man anschliessend mehr oder weniger die alte Anzeige bzw. den Strafantrag als Vorlage für den nächsten verwenden.
Wenn andere aus deinem Bekanntenkreis auch betroffen sind und auch Anzeige erstatten, dann lohnt es sich, bei Anzeigen auf die andere Fälle (Aktenzeichen oder sonstiges eindeutiges Merkmal) hinzuweisen. So wird der ermittelnden Behörde allenfalls eher bewusst, dass es eine gewisse Tragweite gibt.
Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Es lohnt sich generell, höflich zu sein, dann macht man auch weniger negative Erfahrung mit der Staatshilfe.
Für die Zukunt empfiehlt es sich, die Einstellunen von Sozial Media etwas genauer zu kontrollieren oder vor dem Posten zu überlegen, ob das wirklich die ganze Welt sehen muss.