Wenn man sich ein wenig durch's Internet schlägt, muss man zwangsläufig auf die Antwort "weg vom Bargeld kommen". Nicht heute und auch nich morgen, aber die Abschaffung des Bargelds ist eine beschlossene Sache. Auch wenn die Beweise fehlen, die Banken geben kein Bargeld mehr aus, es verschwinden Bankautomaten, Bezahl-Apps werden immer beliebter und der Trend alles auf Kredit zu kaufen wird mit den unendlichen Karten gefördert. Zudem sind die Grossverteiler auch darauf aus, mittels Kundenkarten die Konsumenten an sich zu binden.

Ich habe mir noch ein wenig überlegt, wie es denn so für mich zu vergleichen ist:

Variante 1: Ich bezahle mit Bargeld, übergebe der Lady also meine Scheine und das gibt mir dann innerlich das Gefühl, ich habe jetzt mit echten Scheinen bezahlt und somit ist unser "Deal" abgemacht.
Variante 2: Ich bezahle bargeldlos und somit ist da auch nichts festes verbindendes und somit sind meine Ansprüche auch etwas weniger wert, weil ja kein direkter "Deal" stattgefunden hat.

Was mir auch noch so eingefallen ist: kann es Männer geben kann, die sich bei Bargeld irgendwie bei den Damen "überlegen" fühlen und somit auch ein Defizit überbrücken können. Denn Bargeld ist ja immer irgendwie bereits erworben, während bei Bargeldlos eben auch oft auf Schulden gemacht wird.

Oder anders ausgedrückt: ich kann mir bargeldlos eben oft etwas leisten (das ich dann ja teuer zurückzahlen muss) als wenn ich es bar bezahlen muss. Darauf spekulieren doch auch die Anbieter.