Orwell ist überholt??? Na gut- an dieser Stelle müsste ich eigentlich sofort aus der Diskussion aussteigen, denn es macht wenig Sinn mit einem (linken) Ideologen zu streiten. Egal ob links oder rechts.  Wer ideologisch unterwegs ist, ordnet seiner Ideologie alles unter. Auch die Vernunft, die Logik, den Verstand und die Freiheit. 

Dennoch drei Argumente für Bargeld.

1.) Den wichtigsten Grund hat Mistero schon perfekt ausgeführt:
Ich stimme hier absolut zu, auch aus meiner Sicht gibt es sogar sehr gute Gründe das Bargeld erhalten bleibt. Hätten wir nur noch (von staatlicher Seite herausgegebenes) elektronisches Geld, hätte der Staat auch komplette Kontrolle darüber, inklusive wer wann wieviel ausgeben darf. Bargeld kommt zwar auch vom Staat, die Kontrolle ist aber weg, sobald es im Umlauf ist und es ein legales Zahlungsmittel ist.

Man kann nun natürlich einfach dem Staat blind vertrauen aber ich glaube die Geschichte, vorallem die nicht allzuferne, zeigt sehr deutlich, dass ein Staat erstmal für sich selbst schaut und erst an zweiter oder dritter Stelle für die eigene Bevölkerung.

2.) In einem totalitären Staat kann einem der Staat das Bargeld nicht so einfach wegnehmen. Man kann es z.B. bei einer Flucht mitnehmen, so wie das (leider viel zu wenige) Juden im 2. Weltkrieg zum Glück noch schafften.

3.) Ein temporärer Totalausfall des Internets wird durch Cyber-Terror immer wahrscheinlicher. Damit sind dann auch alle digitalen Zahlungskanäle blockiert. Davon sind dann auch so einfache Dinge wie ein Einkauf in der Migros betroffen. Mit Bargeld gibts dieses Problem nicht.

Fazit: Die Abschaffung des Bargeldes ist der erste Schritt zur Unfreiheit und damit in den Totalitarismus der Diktatur.