Deine 'Lektion' von Nationalökonomie/Volkswirtschaft' ist so ziemlich gelinde gesagt ein überflüssiges Gehudel.
Ich nehme an, dass du hier vor allem auf die MWST anspielst
Bei jedem kommerziellen Geldttansfer werden Steuern fällig
Direkte Steuern, Vermögen, Einkommen, Firmengewinne etc.. Gemeinde, Kanton, Bund muss man ja wohl nicht weiter erklären.
Die Mehrwertsteuer (MWST) ist eine allgemeine Verbrauchs- und Konsumsteuer und wird auf den
Endkonsumenten übertragen.
Von oben nach unten, sozusagen .. der Letzte bezahlt die MWST tatsächlich...
Da du ja direkte Steuern bezahlst, hast du sicher einen Steuerberater, der kann das sicher besser erklären, als es hier in Kurzform möglich ist.
wie funktioniert Mehrwersteuer.:
https://www.kmu.admin.ch/kmu/de/home/praktisches-wissen/finanzielles/steuern/mwst.htmlDu schreibst des öfteres zu Themen die dann 'hier' doch nicht Thema sein sollen.. dann tu doch das einfach erst gar nicht auf, ein Thema , dass 'hier' nicht Thema sein sollte.
Und jetz kann Frau kaum widerstehen doch noch einfach nichts mehr dazu zu schreiben.. wetten?